Liebe Freunde des Galli Theaters Frankfurt,
|
In unseren Kindertheaterkursen gelten folgende Regeln:
- Für Ferienkurse müssen Kinder zu Beginn des Kurses am Montag einen aktuellen Bürgertest vorweisen .
Sollte Ihr Kind bereits geimpft oder genesen sein, entfällt die Testpflicht (dafür brauchen wir ebenfalls eine Bescheinigung).
Jeweils am Mittwoch + Freitag weisen Sie für Ihr Kind bitte wieder gültige Testnachweise vor. - Bitte lassen Sie ihr Kind zuhause, wenn es Krankheitsymptome zeigt.
- Beim Einlass, wie auch beim Abholen der Kinder besteht Maskenpflicht für alle Personen im und vor dem Theater.
- Zu jeder Zeit während des Kurses gelten die Abstandsregeln von 1,5m, bitte machen Sie Ihre Kinder damit vertraut.
- Beim Ankommen im Theater sowie nach jedem Toilettengang müssen Hände mit Seife gewaschen / bzw. desinfiziert werden.
- Wenn Sie die Abschlussaufführung Ihrer Kinder besuchen, gelten für Sie die gängigen Hygiene-Regeln (siehe oben).
Der negative Bürgertest gilt max 24 Stunden, oder PCR Test 48 Stunden.
Zusätzlich müssen Sie auch eine Impfbescheinigung oder eine Bestätigung Ihrer Genesung der Corona-Krankheit vorweisen.
Wahren Sie bitte mit Rücksicht auf die anderen Besucher die Nies- und Hustenetikette.
Halten Sie bitte ausreichend Abstand zu den anderen Menschen um Sie herum (mindestens 1,50 Meter),
Händewaschen nicht vergessen!
Zum Hände waschen finden Sie Seife an den Waschbecken zur gründlichen Reinigung Ihrer Hände. Desinfektionsspender finden Sie sowohl im Eingangsbereich des Theaters als auch an den Waschbecken.
Bitte verschieben Sie Ihren Theaterbesuch, wenn Sie sich nicht wohl fühlen und/oder Krankheitsanzeichen haben.
Die Sanitären Einrichtungen sind jeweils nur für eine einzige Person zugänglich, um ausreichend Abstand zu gewährleisten.
Unser Servicepersonal stellt dies sicher und auch, dass bei ggfs. entstehenden Wartschlangen die Abstandregeln eingehalten werden.
Die Sanitären Einrichtungen, sowie das gesamte Theater werden vor dem Einlass gründlich gereinigt und desinfiziert. Wir bitten Sie herzlichst um das Einhalten der Hygieneregeln.
Vor Ort erinnern Hinweisschilder an die Hygieneregeln.
Bitte reservieren Sie im Vorfeld über unseren Vorverkauf yesticket.org
oder telefonisch (069 970 971 52) Ihre Karten.
Je nach Angabe Ihrer Reservierungsmenge, ob Sie in Begleitung von Familienangehörigen oder befreundeter Haushalte kommen, werden Sitzmöglichkeiten im Theater flexibel aufgebaut.
Zur Reservierung benötigen wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Ausweis mit, um diesen ggfs. bei Aufforderung vorzeigen zu können.
Unsere Mitarbeiter weisen Ihnen Ihren Sitzplatz zu. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Zuschauer in der vordersten Reihe sitzen kann.
Unser Einlass- und Wegeleitsystem hilft Ihnen, ausreichend Abstand zu den anderen Menschen halten zu können. Dazu sind Hinweis-Kleber auf dem Fußboden im Treppenhaus, im Foyer und im Theaterraum markiert, an die wir Sie bitten, sich zu halten.
Wir öffnen das frisch gelüftete Theater jeweils 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung, sodass Sie möglichst zügig Ihre zugewiesenen Plätze einnehmen können.
Wir bitten Sie, ab dem Zugang in den Theatereingang einen gesetzlich vorgeschriebenen Mund-Nasen- Schutz zu tragen.
Die Maske muss zu jeder Zeit, auch während der Veranstaltung, getragen werden.
Alle unsere Mitarbeiter im Servicebereich tragen durchgehend Mund-Nase-Masken. Die Schauspieler auf der Bühne sind davon ausgenommen.
Sie dürfen Ihre Jacken und Mäntel gerne in der Garderobe auf die Bügel hängen oder mit an Ihren Platz nehmen. Für Ihre Garderobe übernehmen wir keine Haftung.
Um im Verdachtsfall die Nachverfolgung der Infektionskette sicherstellen zu können, sind wir als Veranstalter verpflichtet, eine Teilnehmerliste zu führen. Das schreibt die Corona-Kontakt- und Betriebbeschränkungsverordnung vom 7. Mai 2020 vor. Aus diesem Grund müssen wir Sie bitten, beim Kartenkauf Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer zu hinterlegen. Sollten Sie für mehrere Personen Karten kaufen, so sind auch deren persönliche Daten bereitzuhalten und auf Nachfrage mitzuteilen. Am Veranstaltungsabend selbst sind alle unsere Besucher verpflichtet, ihren Ausweis mitzuführen und diesen auf Aufforderung sowie beim Kauf von Karten an der Tageskasse vorzulegen. Die Teilnehmerlisten führen wir nach Art. 5 DSGVO unter Einhaltung datenschutzrechtlicher Grundsätze und löschen sie nach Außerkrafttreten der Corona-Kontakt und Betriebsbeschränkungsverordnung wieder. Alternativ können Sie sich auch über die luca App bei uns registrieren.